MICHAEL GEORG LINK

MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES

Im Lokalen verwurzelt und in der Welt zu Hause

Aktuelles

Fünf Charakteristika liberaler internationaler Politik

Positionspapier anlässlich Michael Links Wahl zum stellvertretende Fraktionsvorsitzenden für internationale Politik Vernetztes HandelnAußen-, Europa-, Verteidigungs-, Entwicklungs-, Menschenrechts-, Wirtschafts- und Innenpolitik müssen heute untrennbar miteinander verbunden gedacht und gestaltet werden, auf dem unverrückbaren Fundament unserer Verankerung in EU und NATO. Unsere … Weiterlesen …

Die EU braucht eine Regulierungspause

Zur Rede zur Lage der Europäischen Union 2023 erklärt der europapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Michael Georg Link: „Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen sollte sich mehr auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU konzentrieren, statt sich mit Initiativen wie dem geplanten EU-Lieferkettengesetz, … Weiterlesen …

Ergebnisse der Scheinwahlen sind null und nichtig

Zu den Regionalwahlen in Russland und den illegal annektierten ukrainischen Bezirken erklärt der europapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Michael Georg Link: „Die vom Kreml abgehaltenen sogenannten Regionalwahlen in den widerrechtlich annektierten ukrainischen Bezirken Krim, Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja waren in … Weiterlesen …

Lassen Sie es uns also anpacken, die transatlantischen Beziehungen flott zu machen

Rede anlässlich eines Empfangs im Rahmen der Botschafterkonferenz am 6.09.2023 Sehr geehrte Frau Botschafterin Dr. Gutmann, Sehr geehrte Frau Chargée d’Affaires Poupart, Liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Bundestag, Sehr geehrte Vertreter der Länder, Sehr geehrte Staatssekretärin Baumann und … Weiterlesen …

BRICS-Gipfel zeigt, dass EU international handlungsfähiger werden muss

Zum BRICS-Gipfel erklärt der europapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Michael Georg Link: „Der BRICS-Gipfel in Südafrika zeigt erneut, dass die EU endlich ihre eigenen Entscheidungsmechanismen modernisieren und eine wirklich handlungsfähige gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik entwickeln muss. China und Russland wollen aus … Weiterlesen …

EU und CELAC müssen Partnerschaft und Handel auf Augenhöhe ausbauen

Zum Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der EU mit der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (CELAC) erklärt der europapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Michael Georg Link: „Die EU sollte den CELAC-Gipfel nutzen, um den Boden für möglichst viele strategische Partnerschaften … Weiterlesen …

zu weiteren Mitteilungen >