Zwischen Burden-Sharing und klarer Kante

Die Auswirkungen der zweiten Trump-Administration auf die Europäische Union und Deutschland Die zweite Amtszeit Donald Trumps trifft Europa inmitten einer Zeit wachsender Herausforderungen. Weltweit verschärfen sich Systemrivalitäten, während Europas wirtschaftliche Schwäche und Sicherheitsrisiken zunehmen. Der russische Aggressionskrieg in der Ukraine … Weiterlesen …

Leben der Europäer muss freier, einfacher und sicherer werden

Die geopolitischen Spannungen zum Start der neuen EU-Kommission sind unübersehbar: Russlands imperialistischer Krieg gegen die Ukraine, Chinas zunehmend aggressives Auftreten und die Unsicherheiten rund um die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus prägen die globale Agenda. In diesem Spannungsfeld müssen … Weiterlesen …

Die Lösungen für unsere Probleme mit China liegen auf dem Tisch

Am Wochenende reist der Bundeskanzler mit einer Wirtschaftsdelegation im Gepäck nach Peking. Die Mitreise von Wirtschaftsdelegationen ist grundsätzlich gut, keine Frage. Aber reicht das? Schließlich handelt es sich bei China um den mit Abstand komplexesten internationalen Gesprächs- und Handelspartner. Vertreter … Weiterlesen …

Neue Dynamik für das Weimarer Dreieck!

Mit dem Weimarer Dreieck begründeten die Außenminister Genscher, Dumas und Skubiszewski 1991 eine wegweisende Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Polen. Große Erfolge folg-ten mit der gegenseitigen Verflechtung unserer Länder und durch den Beitritt Polens zur Europäischen Union 2004. Zum 30. … Weiterlesen …